Wir sagen derzeit gerne „Home Office“ und freuen uns, wieder einmal einen Pseudo-Anglizismus erfunden zu haben, der die Daseinsweise vieler Berufstätiger in Corona-Zeiten beschreibt. Dass dies bei der Feuerwehr nicht geht, hatte GWL Fabian Hälschke in der vorangegangenen Ausgabe klargestellt. In England ist das Home Office aber das Innenministerium, das Department of the Interior. Auch gut Für unsere Feuerwehr gilt weiterhin, dass es keine regulären Dienste und Ausschußsitzungen gibt, die zum Jahresbeginn fälligen Rechenschaftslegungen in den Ortswehrversammlungen schon gar nicht.
Fahrzeuge und Technik werden natürlich gewartet, so dass die Einsatzbereitschaft stets gewährleistet ist. Ein Dienstplan wird prophylaktisch erarbeitet, und weitere Abläufe werden im engsten Führungskreis unter Corona-Bedingungen besprochen. Leider kommen in dieser Corona-Zeit auch solche Dinge zu kurz, wie „runde“ Geburtstage. Einen solchen, den Vierzigsten, hatte Gemeindewehrleiter Fabian Hälschke vor kurzem. Alle Kameraden gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit und, trotz Corona, ein erfolgreiches Dienstjahr.
© Text und Bilder CM