Einsatzbericht: Ein Bauarbeiter beobachtete von seinem Gerüst, wie dicker Rauch aus dem Gelände des ehemaligen Bahnwärterhäuschen stieg. Er informierte die Polizei, welche die Rettungsleitstelle informierte. Diese löste den Alarm für die Einsatzkräte der Feuerwehr aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Falmmen über das Nebengebäude, in dem gewissenlose Bürger ihren Müll entsorgt hatten. Von Flaschen über Plaste bis hin zu Müllsäcken mit Laub war alles dabei. Die Kameraden löschten den Unrat und das Gebäude mit einer Schnellangriffseinrichtung. Jedoch war das Gebäude durch Feuer und Löschwasser so instabil geworden, dass es drohte auf die Straße zu fallen. Die Einsatzleitung entschied in Absprache mit dem Ordnungsamt die Notsicherung. Der Bagger des Bauhofes der Gemeinde Großschönau beseitigte die Gefahrenquelle.
Die Polzei verfolgte Hinweise von Zeugen zur möglichen Brandursache. Der Abschnitt Bahnübergang und Emil Schiffner Straße wurde für die Dauer des Einsatzes vollgesperrt.
In eigener Sache:
Dieser Einsatz machte wieder einmal deutlich, wie geschwächt die Tageseinsatzbereitschaft ist. Wir benötigen jeden Kameraden, daher sind wir sehr froh und danken allen Arbeitgebern, die ihre Angestellten für den Fall eines Feuerwehreinsatzes frei stellen und somit zur Sicherheit der Bürger unserer Gemeinde erheblich beitragen. |